Mit dem Hund in den Frühling starten
Endlich! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger, und überall sprießt frische...
Kennst du das? Dein Hund kommt schwanzwedelnd auf dich zu, öffnet das Maul – und was dann folgt, ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Dein Hund hat Mundgeruch um nicht zu sagen Maulgestank!
Doch warum riecht mein Hund aus dem Maul? Mundgeruch beim Hund kann ein Anzeichen für Zahnprobleme oder andere Erkrankungen sein und sollte nicht ignoriert werden. Erfahre heute spannende Infos zum Thema Zahnpflege beim Hund und wie eure Kuscheleinheiten wieder weniger geruchsintensiv werden.
Das Hundegebiss ist ein wahres Multitalent. Es dient als Jagdwerkzeug, Fresshilfe und Kommunikationsmittel. Ein erwachsener Hund hat 42 Zähne, die für ein langes und gesundes Leben gepflegt werden müssen.
Zwischen dem dritten und sechsten Lebensmonat wechseln Welpen von Milchzähnen auf ihr bleibendes Gebiss. Das kann mit Schmerzen verbunden sein, weshalb junge Hunde in dieser Zeit besonders gern kauen. Alles, was sie zwischen die Zähne bekommen, wird auf seine Tauglichkeit als Kauspielzeug getestet – egal ob Schuhe, Möbel oder deine Lieblingssocken.
Nach dem Zahnwechsel ist es wichtig, die neuen Zähne gesund zu halten, denn beschädigte oder fehlende Zähne wachsen nicht nach.
Manche Hunde haben genetisch bedingt schwächere oder verkümmerte Zähne. Besonders Rassen mit kurzen Schnauzen, wie Möpse oder Bulldoggen, neigen aufgrund von Platzmangel zu Zahnfehlstellungen. Das kann die Reinigung erschweren und Parodontitis begünstigen.
Typische Zahnprobleme bei Hunden:
Achte auf Warnsignale wie gelblich-braune Beläge, rötliches Zahnfleisch oder üblen Mundgeruch. Spätestens dann wird es Zeit für eine tierärztliche Untersuchung.
Mundgeruch beim Hund kann auf verschiedene Probleme hinweisen. Mit der richtigen Pflege, einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Kontrollen lässt sich der Atem deutlich verbessern. So wird das Kuscheln mit deinem Hund wieder ein Genuss! 🐶💕
Endlich! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger, und überall sprießt frische...
Der Campingurlaub mit deinem Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen...