BARF-Ersatz im Campingurlaub
Der Campingurlaub mit deinem Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen...
Endlich! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger, und überall sprießt frisches Grün – der Frühling ist da! Nach den kalten, oft grauen Wintermonaten freuen wir uns auf mehr Zeit draußen. Auch unsere Hunde sind jetzt voller Energie und bereit für neue Abenteuer. Die frische Luft, die wärmeren Temperaturen und die blühende Natur machen jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis für dich und deinen Hund.
Bevor es losgeht, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wie bringst du deinen Hund nach dem Winter wieder in Schwung? Welche Pflege ist jetzt wichtig? Und welche Outdoor-Aktivitäten passen perfekt in diese Jahreszeit? In diesem Beitrag bekommst du hilfreiche Tipps, damit du und dein Hund den Frühling in vollen Zügen genießen könnt.
Mit den ersten warmen Tagen beginnt bei vielen Hunden der Fellwechsel. Das dichte Winterfell weicht einem leichten Sommerfell, und überall fliegen lose Haare herum. Regelmäßiges Bürsten entfernt abgestorbene Haare und fördert die Durchblutung der Haut. So bleibt das Fell gesund und die Wohnung etwas haarfreier.
Mit den steigenden Temperaturen werden auch Zecken und andere Parasiten wieder aktiv. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um für Schutz zu sorgen. Ob Spot-on-Präparate, Zeckenhalsbänder oder natürliche Alternativen – wichtig ist eine zuverlässige Vorsorge, bevor die ersten Parasiten zubeißen.
Auch ein kleiner Gesundheitscheck lohnt sich nach dem Winter. Sind die Krallen noch in Ordnung? Ist der Impfschutz noch gegeben? Braucht das Gebiss eine Reinigung? Ein Besuch beim Tierarzt kann helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Falls du und dein Hund in den letzten Monaten weniger aktiv waren, ist es sinnvoll, die Fitness langsam wieder aufzubauen. Ihr solltet euch angemessen an die steigende Bewegung gewöhnen. Verschiedene Lauf-Untergründe, Balancieren auf Baumstämmen oder sanftes Joggen bringen Abwechslung in euren Alltag und stärken die Muskeln.
Der Frühling lädt dazu ein, neue Wege zu erkunden. Wälder, Wiesen und Parks erwachen zum Leben, und überall gibt es spannende Gerüche. Gleichzeitig bieten sich neue Gelegenheiten für kleine Abenteuer – sei es eine versteckte Lichtung zum Toben, ein plätschernder Bach zum Plantschen oder ein unbekannter Pfad, der entdeckt werden will.
Mehr Ablenkung durch Wildtiere oder spielende Kinder? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Rückruf und Leinenführigkeit aufzufrischen. Kleine Trainingseinheiten zwischendurch sorgen für Aufmerksamkeit und erleichtern den Alltag.
Von Frühling bis Sommer ziehen Wildtiere ihren Nachwuchs auf. Viele Regionen haben in dieser Zeit eine Leinenpflicht, um Jungtiere zu schützen. Eine Schleppleine gibt deinem Hund mehr Freiheit, ohne dass er Wildtiere stört. Achte auf Hinweisschilder und genießt die Natur achtsam – so wird der Frühling für alle eine schöne Zeit.
Mit mehr Bewegung im Frühling braucht dein Hund mehr Energie. Passe das Futter entsprechend an, damit er genügend Kraft für die Abenteuer hat. Hier einige Tipps:
Frühling ist die perfekte Zeit für Abenteuer mit deinem Hund! Die Natur lockt, die Temperaturen sind angenehm und es gibt viele Möglichkeiten, euch gemeinsam auszupowern.
Lust auf eine Wanderung? Dein Hund wird es lieben, die Natur zu erkunden. Ob beim Wandern, Radfahren oder Joggen – der Frühling bietet euch viele Gelegenheiten, gemeinsam aktiv zu werden. Wenn du Rad fährst, kann dein Hund bequem mitlaufen oder -sollte dein Hund bereits ein älteres Modell sein- im Hundeanhänger mitfahren. Hundesport & Beschäftigungsideen für draußen
Für besonders aktive Hunde gibt’s auch viele sportliche Ideen: Agility, Apportieren oder eine Runde „Finde das Leckerli“ im Garten! Dein Hund wird es lieben, wenn er seine Nase und Pfoten einsetzen kann.
Mit diesen Tipps und Ideen könnt ihr den Frühling in vollen Zügen genießen und jede Menge Abenteuer erleben. Denke daran, dass dein Hund nicht nur körperlich, sondern auch kulinarisch gut versorgt sein sollte, um fit und gesund zu bleiben. Frisches, hochwertiges Futter ist die perfekte Grundlage für all die Aktivitäten, die ihr gemeinsam unternehmen wollt.
Falls du noch auf der Suche nach dem idealen Futter für deinen Vierbeiner bist, schau im Pets Dinner Shop vorbei. Dort findest du hochwertiges Nassfutter im Glas, das deinen Hund mit den besten Zutaten versorgt – perfekt für einen aktiven Frühling!
Der Campingurlaub mit deinem Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen...
Hund hat Mundgeruch – was nun? Kennst du das? Dein Hund kommt schwanzwedelnd auf dich zu, ö...